Hedy Lamarr (geb. Hedwig Eva Maria Kiesler) war eine österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin und Erfinderin. Nach einer kurzen Filmkarriere in der Tschechoslowakei, darunter in dem umstrittenen erotischen Liebesdrama „Extase“ (1933), floh sie vor ihrem ersten Ehemann Friedrich Mandl und zog heimlich nach Paris. Auf ihrer Reise nach London lernte sie Louis B. Mayer kennen, der ihr einen Filmvertrag in Hollywood anbot. Lamarr wurde mit ihrer Rolle in dem romantischen Drama Algiers (1938) zum Filmstar. Weitere Erfolge feierte sie mit dem Western Boom Town (1940) und dem Drama White Cargo (1942). Lamarrs erfolgreichster Film war das religiöse Epos Samson und Delilah (1949). Vor der Veröffentlichung ihres letzten Films im Jahr 1958 trat sie auch im Fernsehen auf. 1960 wurde sie mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrte. Obwohl Lamarr keine formale Ausbildung hatte und sich das Wissen größtenteils selbst beigebracht hatte, investierte sie ihre Freizeit, auch am Set zwischen den Aufnahmen, in die Entwicklung und Ausarbeitung von Erfindungen, darunter eine verbesserte Ampel und eine Tablette, die sich in Wasser auflöste und so ein aromatisiertes kohlensäurehaltiges Getränk herstellte.